Generalversammlung des Tourismusverbands Moststraße: Neue Mitglieder, neue Projekte und bestätigte Führung
Am 10. April 2025 fand im festlichen Rahmen des Schloss Hotels Zeillern die Generalversammlung des Tourismusverbands Moststraße statt. Zahlreiche Delegierte aus der Region kamen zusammen, um einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und kommende Vorhaben zu werfen.
Michaela Hinterholzer als Obfrau bestätigt
Ein zentrales Thema war die Neuwahl des Vorstands: Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer wurde einstimmig als Obfrau bestätigt. In ihrer Ansprache betonte sie unter anderem die Bedeutung der Niederösterreichischen Landesausstellung 2026 in Amstetten/Mauer:
Obfrau Bgm. Michaela Hinterholzer: „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Landesausstellung zu einem kraftvollen Impuls für die gesamte Region zu machen – touristisch, kulturell und gesellschaftlich.“

Projekte rund um Landesausstellung & Kulturlandschaft
Auch inhaltlich wurde viel geboten: Zahlreiche Projekte – von Erlebnisangeboten bis zu Kooperationsinitiativen – sollen die Region in den nächsten Jahren prägen. Ein großer Schritt ist der Relaunch der Website www.moststrasse.at. In Kürze folgt auch ein Newsletter, der laufend würd die wichtigsten Themen der Region informiert.


Starke neue Mitgliedsbetriebe
Besonders erfreulich war die Aufnahme mehrerer neuer Betriebe in das Netzwerk der Moststraße. Mit dabei sind unter anderem die Gärtnerei Starkl (Aschbach), das Schloss Hotel Zeillern, die Bäckerei Riesenhuber, der Allhartsbergerhof von Franz Kloimwieder, die Braugut GmbH, Bauernhofeis Gebetsberger und der Ab Hof Betrieb Witzlinger. Sie bringen frischen Wind und neue Ideen in die Region.