Thomas Morgenstern in der Moststraße

Ein ganz besonderer Auftakt zur Vortragsreihe „Impulse für Kopf und Herz“
In der gemütlichen Atmosphäre eines echten Moststraßen-Betriebs traf Olympiasieger Thomas Morgenstern auf ein Publikum, das gekommen war, um zuzuhören, zu staunen und sich inspirieren zu lassen. Und das ist gelungen – im besten Sinne des Wortes. Mit rund 230 Besucher:innen war der Auftakt der Vortragsreihe „Impulse für Kopf und Herz“ am 12. März 2025 im Gasthaus Kappl in Biberbach ein voller Erfolg.
„Pilot meines Lebens“ – Vom Spitzensportler zum Impulsgeber
Thomas Morgenstern, einer der erfolgreichsten Skispringer Österreichs, erzählte mit beeindruckender Offenheit bei seinem ersten Vortrag dieser Art, von seiner Karriere, aber vor allem von den Momenten, in denen es nicht nach Plan lief. Von schweren Stürzen, Selbstzweifeln und der Herausforderung, sich nach dem Ende der Sportkarriere neu zu orientieren.
Dabei wurde schnell klar: Mentale Gesundheit ist auch (und gerade) im Spitzensport ein zentrales Thema. Druck, Angst zu versagen, sich selbst zu verlieren – all das kennt nicht nur ein Olympiasieger. Morgenstern sprach über seinen Weg zurück zu sich selbst. Seine Botschaft: „Ich wollte wieder Pilot meines Lebens sein.“
Ein Satz, der vielen Besucher:innen sichtlich unter die Haut ging. Denn wer kennt das nicht: das Gefühl, von Erwartungen überrollt zu werden? Zwischen Alltag, Beruf und Familie bleibt oft wenig Raum, um innezuhalten und sich selbst zuzuhören. Thomas Morgenstern machte Mut, genau das zu tun.

Nahbar, herzlich und mit einem Lächeln im Gepäck
Der Abend war mehr als ein Vortrag – er war eine Begegnung auf Augenhöhe. Thomas Morgenstern reiste extra aus Kärnten an und nahm sich nicht nur auf der Bühne Zeit für die Menschen. Er beantwortete persönliche Fragen, gab ehrliche Einblicke in seine Gedankenwelt und zeigte sich als nahbarer, herzlicher Mensch, fernab vom Scheinwerferlicht.
Ein Highlight des Abends war die Fragerunde: Persönliche, bewegende Fragen aus dem Publikum zeigten, wie sehr die Besucher:innen mitfühlten. Selbst die kleinste Besucherin traute sich, eine Frage zu stellen – und wurde von Thomas mit einem warmen Lächeln und liebevollen Worten belohnt. Genau diese Nähe, diese Bodenständigkeit und das ehrliche Interesse am Gegenüber machten den Abend so besonders.
Für Thomas Morgenstern selbst war es der erste Auftritt dieser Art. Man spürte: Auch für ihn war dieser Abend keine Pflicht, sondern eine Herzensangelegenheit.
Kooperation, die wirkt – Moststraße & „Gesunde Gemeinden“ der Region
Die Veranstaltung in Biberbach war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn Menschen, Gemeinden und Initiativen zusammenarbeiten. Die Kooperation zwischen der Moststraße und den „Gesunden Gemeinden“ trägt bereits erste Früchte – und zeigt, wie wertvoll es ist, gemeinsam für mehr Bewusstsein rund um mentale Gesundheit einzutreten.
Diese Vortragsreihe bietet nicht nur die Chance, spannende Einblicke in verschiedene Aspekte der mentalen Gesundheit zu gewinnen, sondern auch eine Pause einzulegen und einfach einmal zuzuhören. Nein, nicht nur den Vortragenden – sondern vor allem sich selbst. Sich Zeit zu nehmen, die Impulse aufzunehmen, mit anderen ins Gespräch zu kommen und über das Gehörte nachzudenken.
