
Die Kleinregion Herz des Mostviertels möchte einen touristischen Wanderweg in der Region etablieren.
Die Kleinregion „Herz des Mostviertels“ wird als Verein geführt und umfasst die 7 Gemeinden Aschbach-Markt, Biberbach, Ertl, Seitenstetten, St. Peter in der Au, Weistrach und Wolfsbach. Die Region liegt auf einer Seehöhe von 310 bis 440 m, und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 243,99 km2 . Die Kleinregion liegt im Westen des Mostviertels, grenzt nordwestlich an die Kleinregion Mostviertel Ursprung, nordöstlich an die Kleinregion Ostarrichi-Mostland und südöstlich an die Kleinregion Ybbstal-Eisenstraße. Im Südwesten befindet sich der Grenzverlauf zu den beiden oberösterreichischen Gemeinden St. Ulrich bei Steyr und Maria Neustift im Bezirk Steyr-Land.
Im Rahmen des Projektes soll nun unter Einbindung der wesentlichen Stakeholder auf Gemeindeebene der Kleinregions-Rundwanderweg incl. der einzelnen Etappen und Einrichtungen des Weges (Rastplätze, Blickplätze) entsprechend konzipiert sowie die Vorgaben für die Erstellung der Werbeunterlagen erarbeitet werden. Ziel ist daher die Prüfung eines Wanderwegkonzeptes auf touristische Relevanz sowie der Erarbeitung der Entwicklungs- und Umsetzungspotentiale für die Kleinregion Herz des Mostviertels.
Ergebnis der PAG-Sitzung vom 03. Oktober 2022:
16 Mitglieder haben abgestimmt, die Beschlussfähigkeit ist somit gegeben. Durchschnittlich vergebene Punktezahl beträgt 74,88 (von 100 möglichen) Punkten.