Die Vorfreude wächst: In Vorbereitung auf die
Niederösterreichische Landesausstellung 2026 in Amstetten-Mauer lädt die Vortragsreihe „Impulse für Kopf & Herz“ dazu ein, sich mit einem der zentralen Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen – der mentalen Gesundheit.
Ziel dieser Vortragsreihe ist es, das Bewusstsein für mentale Gesundheit in der Region Moststraße zu stärken und einen offenen, ehrlichen Dialog zu fördern. Renommierte Expert:innen im Bereich mentale Gesundheit teilen in den kommenden Monaten ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Dabei beleuchten sie verschiedene Aspekte der mentalen Gesundheit und geben praktische Impulse, die sich direkt in den Alltag integrieren lassen.
Gemeinsam möchten wir Denkanstöße geben, Perspektiven eröffnen und vor allem eines: Kopf und Herz berühren.
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!
12. März 2025
GASTHAUS KAPPL BIBERBACH
Thomas Morgenstern
Mut zum Höhenflug
BEGINN: 18.30 Uhr
EINTRITT: € 15,–
Thomas morgenstern
EHEMALIGER ÖSTERREICHISCHER SKISPRINGER UND OLYMPIASIEGER
Thomas Morgenstern, geboren 1986 in Spittal an der Drau, zählt zu den erfolgreichsten Skispringern Österreichs. Mit 16 Jahren feierte er seinen Durchbruch im Weltcup und dominierte die internationale Skisprungszene. Zu seinen größten Erfolgen gehören drei olympische Goldmedaillen, eine Silbermedaille, acht Weltmeistertitel, zwei Gesamtweltcup-Siege und ein Triumph bei der Vierschanzentournee 2005/06. Seine Karriere war nicht nur von Erfolgen, sondern auch von schweren Rückschlägen wie mehreren Stürzen geprägt, doch sein Comeback bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi beeindruckte die Welt. Nach seinem Rücktritt 2014 inspiriert er heute als Keynote-Speaker mit Lehren aus seiner Karriere. Mit 23 Weltcupsiegen bleibt er eine prägende Figur des Skispringens und ein Symbol für Resilienz und Mut.
In seiner inspirierenden Keynote erzählt der ehemalige Spitzensportler von den Höhen und Tiefen seiner Karriere, die ihn zu Olympiasiegen, Weltmeistertiteln und nachhaltigem Erfolg geführt haben. Besonders im Skispringen, wo Erfolg und Misserfolg oft nur einen Zehntelpunkt voneinander entfernt liegen, hat er entscheidende Lektionen gelernt, die seine sportliche und persönliche Entwicklung geprägt haben.
Thomas Morgenstern teilt fünf Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, Rückschläge zu überwinden und neue Ziele zu erreichen. Er zeigt, was es bedeutet, „Pilot seines eigenen Lebens“ zu sein: Verantwortung zu übernehmen und die eigenen Umstände aktiv zu gestalten. Mit persönlichen Geschichten und prägenden Erfahrungen motiviert er sein Publikum, den eigenen Weg mutig zu gestalten.
9. APRIL 2025
SPORTHALLE NEUHOFEN/YBBS
PRIM.A DR.IN ADELHEID KASTNER
Wie entstehen forensischpsychiatrische Gutachten
BEGINN: 18.30 Uhr
EINTRITT: € 15,–
Prim.a Dr.in ADELHEID KASTNER
GERICHTSGUTACHTERIN, VORSTÄNDIN DER KLINIK FÜR PSYCHIATRIE MIT FORENSISCHEM SCHWERPUNKT AM KEPLER-UNIVERSITÄTSKLINIKUM LINZ
Was geht in Menschen vor, die anderen so schreckliches Leid zufügen, dass wir uns dieses nicht mal in unseren schlimmsten Träumen vorstellen können? Und wie schafft man es, eine angemessene Strafe zu definieren, auch unter Anbetracht des zukünftigen Verhaltens dieser Menschen?
Dr.in Adelheid Kastner, eine der führenden forensischen Psychiaterinnen Österreichs, gibt in ihrem Vortrag „Wie entstehen forensisch-psychiatrische Gutachten“ spannende Einblicke in die Welt der Begutachtung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung – unter anderem in der Causa Fritzl – beleuchtet sie den Prozess der Gutachtenerstellung, die Beurteilung von Schuldfähigkeit sowie die Herausforderungen bei der Prognose zukünftigen Verhaltens von Straftäter:innen. Der Vortrag bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen einer entscheidenden Schnittstelle von Psychiatrie und Justiz!
17. Juni 2025
Sturmsaal Oed
FELIX GOTTWALD
Einfach. Echt. Wirksam.
Die Kraft der mentalen Ausrichtung
AUSVERKAUFT
BEGINN: 18.30 Uhr
EINTRITT: € 19,–
Felix Gottwald
ERFOLGREICHSTER OLYPMPIASPORTLER ÖSTERREICHS & IMPULSGEBER FÜR MENTALE STÄRKE
Felix Gottwald ist Österreichs erfolgreichster Olympiasportler und ein echtes Vorbild für mentale Stärke und soziale Kompetenz. Der gebürtige Pinzgauer hat seine beeindruckende Karriere im Spitzensport längst hinter sich gelassen und widmet sich heute mit derselben Leidenschaft der Förderung von Bewegung, Gesundheit und persönlicher Entwicklung. Als Gründer und Geschäftsführer von Felix Gottwald Relations begleitet er Menschen und Unternehmen dabei, ihre Potenziale zu entfalten.
Seine Lebensgeschichte, seine internationale Integrität als Spitzensportler und sein breites Methodenspektrum in den Bereichen mentale, physische und emotionale Kompetenz machen ihn zu einem gefragten Speaker, Trainer und Coach.
In seinem Vortrag zeigt Felix Gottwald, wie mentale Stärke, körperliches Wohlbefinden und emotionale Ausgeglichenheit die Basis für nachhaltigen Erfolg bilden. Als ehemaliger Spitzensportler und erfahrener Coach vermittelt er auf authentische und inspirierende Weise, wie sich Erfolgsstrategien aus dem Leistungssport wirkungsvoll in den beruflichen und privaten Alltag integrieren lassen.
Felix Gottwald versteht es wie kaum ein anderer, die Prinzipien von Disziplin, Fokus und innerer Balance mit einer lebensnahen Haltung zu verbinden – praxisnah, motivierend und leicht verständlich für jeden, der sein volles Potenzial entfalten möchte.
17. Juni 2025
FESTSAAL SCHLOSS ST. PETER/AU
Musalek & Titze
Im Rausch des Lebens – Ohne Sucht zum echten Glück.
BEGINN: 18.30 Uhr
EINTRITT: € 15,–
Univ.-Prof. Dr. med. MICHAEL MUSALEK
UNIVERSITÄTSPROFESSOR FÜR PSYCHIATRIE, VORSTAND DES INSTITUTS FÜR SOZIALÄSTHETIK UND PSYCHISCHE GESUNDHEIT DER SFU WIEN
Michael Musalek ist seit 1986 Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, seit 1993 Psychotherapeut. Seit 1993 gerichtlich beeideter Sachverständiger für das Gebiet der Psychiatrie. 1990 Venia docendi für das gesamte Gebiet der Psychiatrie. Seit 1997 a.o. Universitätsprofessor für Psychiatrie ander Medizinischen Universität Wien. Seit 2001 Primarius im Anton-Proksch-Institut, seit 2004 Ärztlicher Direktor des Anton Proksch Institutes. Seit 2015 Vorstand des Instituts für Sozialästhetik und Psychische Gesundheit der SFU Wien, Mitglied des Board of the European Psychiatric Association (Secretary for Sections), Präsident der European Society for Aesthetics and Medicine.
VERENA TITZE
KÜNSTLERIN, AKTIVISTIN, ENTERTAINERIN & AUTORIN
Verena Titze ist Künstlerin, Aktivistin, Entertainerin und Autorin. Sie wurde 1985 in Niederösterreich geboren und wuchs in Hongkong auf. Sie studierte Theater- & Filmwissenschaften in Wien und Berlin, gleich der erste Job bringt sie zu MTV Networks Berlin. Als Kultur- und Societyjournalistin lernt sie die Wiener Szene kennen und promotet Kunstevents, bevor sie bei einem TVSender dessen PR verantwortet. Eine Bilderbuchkarriere im „irgend was mit Medien“ Universum. 2020 reisst sie ein Burnout aus dem Leben, Ende 2020 macht sie einen Alkoholentzug. Im November 2022 erscheint ihr Debütroman „Burnt.Out“ und ihr gleichnamiges Soloprogramm. Aktuell ist sie in Ihrem Kabarett Programm „Erfolgreich ins Burnout“ zu sehen.
Nüchtern und glücklich – geht das überhaupt?
In der Live Podcast Show „Im Rausch des Lebens“ nehmen Verena Titze und Prof. Dr. Michael Musalek das Publikum mit auf eine ehrliche, unterhaltsame und tiefgründige Reise durch das Thema Sucht, Veränderung und echtes Lebensglück. Verena teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit ihrer Alkoholsucht und dem Neustart in ein selbstbestimmtes Leben. Prof. Dr. Michael Musalek, renommierter Psychiater und Suchtexperte, bringt sein Fachwissen ein: Warum greifen wir zu Alkohol? Ist Abstinenz ein Verlust oder eine Chance? Und wie kann ein nüchternes Leben nicht nur funktionieren, sondern auch glücklicher machen als jeder Rausch?
Ein Abend voller spannender Einblicke, inspirierender Gedanken und ehrlicher Gespräche – für alle, die sich mit dem Thema Alkohol, Glück und Lebensfreude auseinandersetzen wollen.
9. Sept. 2025
VALENTINUM ST. VALENTIN
FELIX NEUREUTHER
SPITZENSPORTLER, GESUNDHEITSBOTSCHAFTER UND UNO-BOTSCHAFTER ZUM THEMA „PLASTIK WASTE IN THE MOUNTAIN“
Felix Neureuther zählt zu den erfolgreichsten deutschen Skirennläufern aller Zeiten. Mit 15 Weltcupsiegen und fünf WM-Medaillen prägte er den alpinen Skisport über ein Jahrzehnt hinweg. Heute widmet er sich mit großer Leidenschaft der Förderung von Bewegung, mentaler Gesundheit und Umweltschutz. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Felix Neureuther Stiftung liegt auf dem Schutz der Natur. Mit dem Bildungsprogramm „Naturhelden“ sensibilisiert die Stiftung bereits in 500 Schulen Kinder der 4. Klasse für das Thema Müllvermeidung. Als Buchautor, Keynote-Speaker und Initiator zahlreicher Bildungsprogramme inspiriert er Menschen, einen bewussten und gesunden Lebensstil zu führen – für eine fitte, nachhaltige Zukunft.
15. Okt. 2025
YBBSFELDHALLE BLINDENMARKT
P. A. STRAUBINGER
FILMEMACHER, AUTOR UND JOURNALIST, KEYNOTE-SPEAKER UND SEMINARLEITER
P.A. Straubinger, geboren am 7. Juli 1970 in Bad Aussee, ist ein österreichischer Filmemacher, Autor und Journalist. Nach seinem Studium an der Wiener Filmakademie arbeitete er ab 1993 als Filmredakteur bei Hitradio Ö3 und wurde durch seine Kino-Rubrik „Movie-Minute“ bekannt. 2010 veröffentlichte er die Dokumentation „Am Anfang war das Licht“, die sich mit dem Phänomen der Lichtnahrung auseinandersetzt und zu den meistdiskutierten österreichischen Dokumentarfilmen zählt. Neben seiner Tätigkeit als Filmemacher und Radiomoderator ist Straubinger auch als Keynote-Speaker und Seminarleiter aktiv. 2019 veröffentlichte er gemeinsam mit Margit Fensl und Nathalie Karré den Ratgeber „Der Jungbrunnen-Effekt: Wie 16 Stunden Fasten Ihr Leben verändert“, der sich zum meistverkauften Sachbuch des Jahres in Österreich entwickelte.
5. Nov. 2025
GEORGSAAL ST. GEORGEN AM YBBSFELDE
DR.IN MANUELA MACEDONIA
Wellness für das Gehirn - Wege zur psychischen Gesundheit!
BEGINN: 18.30 Uhr
EINTRITT: € 15,–
Dr.in MANUELA MACEDONIA
NEUROWISSENSCHAFTLERIN, AUTORIN, FORSCHUNGEN IN KOGNITIONSPSYCHOLOGIE UND ANGEWANDTER LINGUISTIK
Dr. Manuela Macedonia – Eine bemerkenswerte Wissenschaftlerin und Vermittlerin. Die aus dem italienischen Aostatal stammende Dr. Manuela Macedonia hat sich als renommierte Expertin für Gehirnforschung und Embodiment etabliert. Nach ihrem Doktorat der Kognitivpsychologie und der Linguistik in Salzburg und ihrer Forschungstätigkeit am Max-Planck-Institut in Leipzig ist sie seit 2012 als leitende Wissenschaftlerin an der Johannes Kepler Universität Linz tätig. Ihr Bestseller „Beweg dich und dein Gehirn sagt danke“ wurde mit dem Goldenen und Platinbuch ausgezeichnet. Ihr Wissen teilt sie durch Vorträge, Workshops und im Podcast „Gehirn einfach erklärt“ mit ORF-Journalistin Kati Wachauer. Zudem schreibt sie für den Pragmaticus und gestaltet eine Radiorubrik bei Radio Oberösterreich. Als ehemalige Leistungssportlerin pflegt sie ihre Leidenschaft für Bewegung durch Radtouren, Langlauf und Skitouren.
9. Dez. 2025
JOHANN PÖLZ-HALLE AMSTETTEN
DR. ROMAN SZELIGA
Humor im Job: Der unterschätzte Erfolgsfaktor
BEGINN: 18.30 Uhr
EINTRITT: € 17,–
Dr. ROMAN SZELIGA
ARZT, MODERATOR, SEMINARLEITER, AUTOR, KEYNOTE SPEAKER ZUM THEMA HUMOR, AMATEUR-ZAUBERKÜNSTLER
Dr. Roman F. Szeliga ist ein österreichischer Facharzt für Innere Medizin und anerkannter Experte für Humor im Geschäftsleben. Als Mitbegründer der „CliniClowns“ setzt er sich für den therapeutischen Einsatz von Humor ein. In seinen Vorträgen verbindet er medizinisches Wissen mit unternehmerischem Denken und komödiantischem Talent, um die Bedeutung von Humor als soziale Kompetenz zu vermitteln. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Top Speaker of the Year 2013“ und der Aufnahme in die „Hall of Fame“ der German Speakers Association.
14. Jan. 2026
SPORTHALLE ALLHARTSBERG
INGO VOGL
G’sundheit-Spezial – Psychische Gesundheit
BEGINN: 18.30 Uhr
EINTRITT: € 17,–
INGO VOGL
ÖSTERREICHISCHER KABARETTIST
Ingo Vogl, geboren am 23. März 1970 in Hallein, ist ein österreichischer Kabarettist und Sozialarbeiter. Seit 1989 engagiert er sich in der Sozialarbeit, unter anderem bei den Salzburger Kinderfreunden, und war maßgeblich am Aufbau des Projekts „Soziokulturelle Stadtteilarbeit“ beteiligt. Parallel dazu begann er 1990 seine Kabarettkarriere mit der Gruppe „Kabarett Untersberg“ und schrieb später mehrere Soloprogramme. Besonders bekannt wurde er mit dem Gesundheitskabarett „G’sundheit“, das er seit 1999 erfolgreich aufführt. Neben seiner Bühnenarbeit ist Vogl seit 1994 freiwilliges Mitglied des Roten Kreuzes Salzburg und leitet seit 2007 das Kriseninterventionsteam des Landesverbands.
18. Feb. 2026
TURNSAAL WALLSEESINDELBURG
HON.PROF. MAG. DR. THOMAS MÜLLER
Krisensituationen und deren psychologische Gesetze
BEGINN: 18.30 Uhr
EINTRITT: € 17,–
Hon.Prof. Mag. Dr. THOMAS MÜLLER
ÖSTERREICHISCHER KRIMINALPSYCHOLOGE, FALLANALYTIKER UND BUCHAUTOR
Hon. Prof. Mag. Dr. Thomas Müller, geboren 1964 in Innsbruck, ist ein führender österreichischer Kriminalpsychologe und Fallanalytiker. Nach seiner Tätigkeit als Polizist studierte er Psychologie und absolvierte eine Ausbildung beim FBI unter der Leitung von Robert Ressler. Müller ist bekannt für seine Arbeit in der operativen Fallanalyse und der Aufklärung komplexer Kriminalfälle. Er ist ein gefragter Vortragender und Autor mehrerer Bücher, in denen er Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche gibt.