
Das Projekt „Regionspartnerprogramm“ dient als Vorbereitung auf die Niederösterreichische Landesausstellung 2026 und hat das Ziel, teilnehmende Betriebe der Region Moststraße optimal darauf vorzubereiten. Angesprochen werden Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sowie Ausflugsziele. Das Programm bietet zahlreiche niederschwellige Maßnahmen, wie Workshops, Vorträge und Exkursionen. Neben allgemeinen Schulungsmaßnahmen betreffen Maßnahmen auch Themen wie seelische Gesundheit sowie Austausch mit Vertretern anderer Landesausstellungen.
Exklusiv werden jene Betriebe, die erfolgreich am Programm teilnehmen, bei der Landesausstellung beworben, was den Anreiz für eine aktive Mitwirkung erhöht.
Das Projekt trägt zur Stärkung der regionalen Identität, zur Vernetzung der teilnehmenden Betriebe und zur Steigerung der Wertschöpfung in der Region bei. Langfristig profitieren die Betriebe von gezielten Schulungen, Besucher:innen von einem qualitativ hochwertigen Erlebnis und die Region von einer gesteigerten Attraktivität. Die Prämierungsgala zum Projektabschluss ehrt die erfolgreichen Partner und rundet die Maßnahmen ab.
Um den Erfolg des Programms sicherzustellen, übernimmt der Tourismusverband Moststraße die umfangreiche organisatorische Betreuung, von der Koordination der Maßnahmen bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Das Projekt wird durch Fördermittel sowie Eigenleistungen der Betriebe finanziert.